Aus unserem Blog

Produktion

Die Qualität des “Steirischen Kürbiskernöls”” wird insbesondere durch den Menschen mit seinem Wissen und seinen Traditionen beeinflusst. Die heimischen Kürbisbauern arbeiten seit Generationen mit dem “Grünen Gold” und wissen daher am besten, mit diesem umzugehen. Sie pflegen einen regen Gedankenaustausch, verwenden für ihr “Steirischen Kürbiskernöl g.g.A.” nur heimische Kürbiskerne.

Kürbisse, Kürbisanbau, Kürbisfeld, Oststeiermark, Kürbisernte, Gemüse, Speisekürbisse, in der Nähe von Kaindorf

Die Kürbiskernproduktion

Die Aussaat der Samen erfolgt Ende April/Anfang Mai in Reihen, sodass ein mehrmaliges, mechanisches Hacken zwischen den Reihen ermöglicht wird. Je nach Witterung erfolgt die Ernte von Mitte September bis Mitte Oktober. Sofort nach der Ernte werden die Kürbiskerne gewaschen und getrocknet. Nach der Reinigung sind die Kerne fertig zur Absackung und Einlagerung.

Kürbiskernöl Produktion Kernöl Schantl

Die Ölproduktion

Die getrockneten “Steirischen Kürbiskerne” können nun je nach Bedarf immer frisch gepresst werden.

Etwa 2,5 bis 3 kg des schalenlosen Kürbiskernes werden für einen Liter “Steirisches Kürbiskernöl” benötigt, wobei die Kostbarkeiten gemahlen, schonend geröstet und danach gepresst werden. Der Erfahrung des jeweiligen Pressmeisters kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Die steirischen Kürbiskerne und das besagt traditionelle Herstellverfahren mit schonender Röstung garantieren ein unverwechselbares und naturbelassenes Qualitätsprodukt. Die Entstehung und Entwicklung des “Steirischen Kürbiskernöls” ist untrennbar mit der Steiermark verbunden. Aufgrund dieser Tatsache wurde das “Steirische Kürbiskernöl” bereits 1996 seitens der europäischen Kommission unter Schutz gestellt. Damit zählt das “Steirische Kürbiskernöl g.gA.”, neben solchen bekannten Produkten wie Champagner oder Prosciutto di Parma zu den am besten kontrollierten, elitärsten und exklusivsten Spezialitäten Europas.

Die Banderole mit der individuellen, fortlaufenden Kontrollnummer sichert Ihnen ein kontrolliert “Echtes Steirisches Kürbiskernöl”.

Kürbiskernöl Produktion Kernöl Schantl Mixen

Die Qualität des “Steirischen Kürbiskernöls” wird besonders von den Menschen mit ihrem
mit ihrem Wissen und ihren Traditionen. Die heimischen Kürbisbauern arbeiten seit Generationen mit dem “grünen
Gold” und wissen daher am besten, wie es zu verwenden ist. Sie pflegen einen regen
Austausch und verwenden für ihr “Steirisches Kürbiskernöl” ausschließlich heimische Kürbiskerne
G.G.A.”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert